Es handelte sich um eine große Viererzug-Vielseitigkeitsprüfung,
die in ihrem ersten Teil aus Eignungsund Dressurprüfungen im Vierspänner bestand
und im zweiten Teil die Leistungsprüfungüber 30 km Geländefahrt
Querfeldein mit einer Mindestzeit von 4 Min. pro km umfasst,
wobei Schnellstrecken im Schritt über 1 km, im Trabe über 2 km zu bewältigen waren
die vier Hannoveraner des DerbySiegers Reyelts-Foge
Johannes Saul hatte das Pech, das die Deichsel seines Wagens brach
Das Hannoveraner-Gespann mit J. Saul
Ehrenpreis für den besten Viererzug an das Holsteiner Gespann des Herrn Lage hier im Gelände
H.Butz mit dem an vierter Stelle platzierten Holsteiner-Gespann
der an 5.Stelle plazierte Herr Freund aus Hamburg
H. Neelsen mit dem Holsteiner-Gespann, wurde als Zweiter platziert.
Text : H.B.Paggen
Quelle: Sankt Georg 1953